Schulbildung für Kinder mit Behinderungen aus armen Verhältnissen in der Dominikanischen Republik

Die Dominikanische Republik ist ein Urlaubsparadies, in dem weite Teile der Bevölkerung keinen Anteil an der wirtschaftlichen Entwicklung durch den Tourismus haben. Jeder sechste Dominikaner lebt von weniger als 2 Euro am Tag. Menschen, die in Armut leben, und zusätzlich von einer Behinderung betroffen sind, haben es besonders schwer. Für diese Menschen setzen wir uns ein.

Armut verursacht Behinderung

In Entwicklungs- und Schwellenländern resultiert die Hälfte der erworbenen Beeinträchtigungen aus schlechten Lebensbedingungen und fehlenden Ressourcen, ein Fünftel geht auf Mangel- und Unterernährung zurück.

Behinderung verursacht Armut

Mehr als achtzig Prozent der Menschen mit Behinderungen leben weltweit unter der Armutsgrenze. Die Betreuung ihrer behinderten Angehörigen kostet armen Familien Zeit und Kraft, die ihnen für den Erwerb von Einkommen fehlt.

Die kleine Schule Sonnenstrahl, Escuelita Rayo de Sol

Schule

In den beiden Schulen der Stiftung, in Santo Domingo und Villa Altagracia im Landesinneren, erhalten rund 400 Kinder und Jugendliche die Chance, ihre Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln sowie einen Schulabschluss zu erwerben.

Therapie

Begleitend unterstützt die Stiftung Kleine Schule Sonnenstrahl ihre Schülerinnen und Schüler mit therapeutischen Angeboten, aus der Psychologie (Familientherapie, Verhaltenstherapie, Lerntherapie etc.), Sprecherziehung und Physiotherapie.

Feriencamps

Im Sommer bietet die Stiftung Kleine Schule Sonnenstrahl Feriencamps für seine Schülerinnen und Schüler: So wird eine kontinuierliche Betreuung sichergestellt und haben die Kinder und Jugendlichen die Gelegenheit, auch einmal Urlaub zu machen.

Werkstatt

In beiden Schulen gibt es eine Werkstatt, in der die Absolventen und Absolventinnen der Schule erste berufliche Kenntnisse erwerben können. Die Jugendlichen fertigen aus Recyclingmaterial Körbe unterschiedlicher Größen für den Gebrauch im Haushalt. Der Verkauf deckt einen Teil der Betriebskosten für die Werkstätten.

So können Sie uns helfen

Spenden

Mit Ihrer Spende helfen Sie der kleinen Schule Sonnenstrahl, ihre Projekte zu finanzieren! 140 Kinder stehen momentan noch auf der Warteliste und hoffen auf einen Platz. Um auch diesen Kindern Chancen zu bieten, soll die Schule erweitert werden. Helfen Sie mit!

Bankverbindung:

Jacintas Kinder e. V.
IBAN: DE95 4006 0265 0016 1613 00
BIC: GENODEM1DKM
DKM Darlehnskasse Münster

Fördermitglied werden

Als Fördermitglied des Vereins zahlen Sie einen regelmäßigen Beitrag und unterstützen unsere Arbeit damit nachhaltig.

    • Mit 5 € im Monat ist die tägliche Schulspeise für ein Kind gesichert.
    • Für 20 € im Monat können wir ein Kind mit Heften, Stiften, anderen Materialien und Schulkleidung ausstatten.
    • Mit 100 € im Monat ermöglichen Sie einem Kind alle Angebote des Projektes zu nutzen.

Jedes neue Fördermitglied erhält mit der Vereinssatzung auch den jährlichen Spenderbrief und eine Einladung zur nächsten Jahreshauptversammlung.

Was passiert mit meinen Beiträgen?

Ihre Spende und Förderbeiträge werden direkt in voller Höhe an die Fundacion Escuelita Rayo De Sol (Stiftung Kleine Schule Sonnenstrahl) in Santo Domingo weitergeleitet. Alle Verwaltungskosten des Vereins werden von den ehrenamtlich aktiven Vereinsmitgliedern getragen.

Die Stiftung Kleine Schule Sonnenstrahl unterliegt einer jährlichen externen Buchprüfung zur korrekten Mittelverwendung.

Gemeinnützigkeit

Wir sind als gemeinnütziger Verein in der Entwicklungszusammenarbeit anerkannt. Sie erhalten zu Beginn des folgenden Jahres, in dem Ihre Spende auf unserem Vereinskonto eingegangen ist, eine Spendenbescheinigung.

Haben Sie weitere Fragen? Dann senden Sie uns Ihre Email an:

  • Mädchen im Gespräch

Lernen Sie uns kennen

Dem Verein Jacintas Kinder e. V. Kinder gehören ehrenamtlich arbeitende aktive Mitglieder aus Nordrhein-Westfalen, Berlin und Bayern an. Wir fühlen uns der christlichen Ethik verbunden.

Die Vorsitzende des Vereins "Jacintas kinder"
1. Vorsitzende Christel Lammers
2. Vorsitzende Ulrike Hanlon
2. Vorsitzende Ulrike Hanlon
ehrenamtl. Geschäftsführerin
Ehrenamtliche Geschäftsführerin Jennifer Brümmer
Beirätin Regine Pellet
Beirätin Regine Pellet

Unsere Geschichte

Unser Verein wurde auf Initiative der Entwicklungshelferin Christel Lammers im Dezember 2005 in Köln gegründet. Sein Ziel ist die Unterstützung von jungen Menschen mit Behinderungen im Projekt Kleine Schule Sonnenstrahl in der Dominikanischen Republik. In den beiden Schulen werden Kinder und Jugendliche pädagogisch betreut, individuell gefördert und auch deren Familien gestärkt.

Christel Lammers ist durch ihre mehrjährige Tätigkeit in der Dominikanischen Republik mit dem Projekt Kleine Schule Sonnenstrahl für behinderte Kinder und Jugendliche bestens vertraut. Mit der Leiterin Jacinta Torres pflegt sie einen engen freundschaftlichen Kontakt. Jacintas Kinder e.V. setzt sich dafür ein, das Projekt Kleine Schule Sonnenstrahl dauerhaft und nachhaltig finanziell zu unterstützen – damit wertvolle Bildungsangebote auch in Zukunft vielen Kindern zugutekommen.

Unsere Aufgabe

Der Verein „Jacintas Kinder e.V.“ unterstützt Initiativen von Menschen, die vor Ort gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.

Unser erstes Engagement gilt der Förderung von Projekten, die durch unsere Namensgeberin Jacinta Torres ins Leben gerufen wurden. Konkret unterstützen wir die Stiftung „Escuelita Rayo de Sol“ (übersetzt: Kleine Schule Sonnenstrahl) in Santo Domingo und Villa Altagracia, Dominikanische Republik. Mit pädagogischen Programmen und Maßnahmen zur Integration in den Arbeitsmarkt gibt „Rayo de Sol“ geistig behinderten Menschen und ihren Familien Raum zum Wachsen.

Unseren finanziellen Beitrag verwirklichen wir durch die Gewinnung von Fördermitgliedern und die Durchführung von Spendenaktionen. Wir pflegen die persönlichen Kontakte zu unseren Freundinnen und Freunden in der Dominikanischen Republik. Im kontinuierlichen Austausch ermöglichen wir unseren Vereinsmitgliedern, Spenderinnen und Spendern, an den alltäglichen Herausforderungen und Erfolgen der Menschen in „Rayo de Sol“ teilzuhaben. In der Begegnung miteinander realisieren wir so unser Motto: zusammen wachsen.

Unser Leitbild

Im Verein „Jacintas Kinder e.V.“ setzen wir uns für eine Welt ein, in der alle Menschen würdig leben können. Unser besonderes Anliegen gilt den armen und behinderten Mitmenschen in den sogenannten unterentwickelten Ländern dieser Erde. Gemeinsam wollen wir erreichen, dass:

  • Armut menschliche Entwicklung nicht behindert.
  • Menschen mit Behinderung als sinnvoller Teil unserer Gesellschaft(en) wahrgenommen werden und den Raum erhalten, ihren Beitrag zum Leben leisten zu können.
  • wir zusammen lernen, über unsere Behinderungen und Grenzen hinaus zu wachsen
  • aus sozialen Initiativen selbsttragende Strukturen werden, die Menschen mit Behinderung auf Dauer ein Leben in Würde ermöglichen.

Den Mut, dies Wirklichkeit werden zu lassen, geben uns Menschen wie Jacinta Torres aus der Dominikanischen Republik. Als Einheimische engagiert sie sich für die Armen und Behinderten ihres Landes. Da, wo ihr Staat seiner Verpflichtung nicht nachkommt, macht sie ernst mit der Verantwortung füreinander und nimmt persönliches Risiko und finanzielle Einschränkungen in Kauf.

Satzung des Vereins Jacintas Kinder e.V. (PDF)

Unser Kontaktformular